
International erfolgreicher Ersatzbaustoff
granova®-Hausmüllverbrennungsasche finden Sie nicht nur in Deutschland. Als international eingetragene Marke produzieren wir z. B. in den Niederlanden spezielle granova®-Qualitäten für Beton und Asphalt. Auch im restlichen Europa und Asien sind wir aktiv.
Einsatzbereiche
Als zukunftsorientierter Ersatzbaustoff auf Basis von Müllverbrennungsschlacke ist granova® ideal geeignet, Bauprojekte unterschiedlichster Art wirtschaftlich zu gestalten.
Regelwerk für Sekundärbaustoffe
Das geltende Regelwerk für Ersatz- bzw. Sekundärbaustoffe ist äußerst komplex. Zusätzlich zu länderspezifischen Umweltvorgaben muss das bautechnische Regelwerk beachtet werden. Eine bundeseinheitliche Regelung soll durch die Ersatzbaustoffverordnung bzw. Mantelverordnung geschaffen werden.
Kontrollierte Qualität
Als Nachweis für die Einhaltung der Umweltvorgaben und der bautechnischen Anforderungen dient die Güteüberwachung der Ersatzbaustoffe mit entsprechenden Prüfzeugnissen.
Neue Technologien schaffen Mehrwert
Das Grundprinzip der Aufbereitung von Müllverbrennungsschlacke ist schnell erklärt. Um aber besondere Qualitäten herstellen zu können und höhere Recyclingquoten zu erreichen, nutzen wir entsprechende Zusatztechnologien.
Handbuch Ersatzbaustoffe
Das Handbuch Ersatzbaustoffe erläutert die Grundlagen für den Einsatz von Sekundärbaustoffen im Straßen- und Erdbau.
Auszug ansehen
Direkt bestellen
granova®-Würfel
Der granova®-Würfel zeigt farblich die Anwendungsgebiete von Hausmüllverbrennungsasche im Straßen- und Erdbau.
Online nutzen
Direkt bestellen
Spezielle Produkte und Services
Produktionsstandorte
Eine Auflistung unserer internationalen Aufbereitungsanlagen für Hausmüllverbrennungsasche finden Sie hier.
Unser Bestell-Portal
Technische Arbeitshilfen, Broschüren und Sonderdrucke können Sie kostenfrei bei uns bestellen.
Filmserie auf YouTube
Videos unserer Anlagen, Prozessbeschreibungen, 3D-Ansichten sowie Interviews finden Sie in unserem Channel.